POTHO

POTHO
POTHO
Presbyter Prumiensis, in dioecesi Trevirensi. Scripsit A. C: 1152. libros 6. de Domo Dei, et unum de magna dome sapientiae. Prodierunt A. C. 1532. Bellarm. de Script. Eccl. Valer. Andr. Biblioth. Belg.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Potho von Pottenstein — Potho von Pothenstein (auch Pottenstein) († 1390) war von 1379 bis 1382 Bischof von Münster. Anschließend war er offiziell Bischof von Schwerin, ohne dort faktisch die Herrschaft ausüben zu können. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Potho von Pothenstein — (auch Pottenstein) († 1390) war von 1379 bis 1382 Bischof von Münster. Anschließend war er offiziell Bischof von Schwerin, ohne dort faktisch die Herrschaft ausüben zu können. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Heidenreich Wolf von Lüdinghausen — († 1392) (zeitgenössisch auch Heidenricus Wulf, Heydenrich de Wulf, auch Heinrich I.) war von 1382 bis 1392 der 39. Bischof von Münster. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Stiftsverwalter 3 Zeit als Bischof …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Münster — Wappen von Felix Genn, dem derzeitigen Bischof von Münster Diese Liste enthält alle Personen, die das Amt des Bischofs von Münster bekleideten. Dabei existiert keine einheitliche Zählweise bei der Nummerierung der Bischöfe, die auf zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenstadt — Potštát …   Deutsch Wikipedia

  • Florens von Wevelinghoven — Florenz von Wevelinghoven, auch Florens von Wevelinkhoven (latinisiert Florentius von Wevelinghoven) (* um 1330; † 4. April 1393 auf Burg Hardenberg) war zunächst Domherr in Köln und später Bischof von Münster und Utrecht. Gedenktafel fü …   Deutsch Wikipedia

  • Florenz von Wevelinghofen — Florenz von Wevelinghoven, auch Florens von Wevelinkhoven (latinisiert Florentius von Wevelinghoven) (* um 1330; † 4. April 1393 auf Burg Hardenberg) war zunächst Domherr in Köln und später Bischof von Münster und Utrecht. Gedenktafel fü …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pot–Poz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Landeshauptleute der Grafschaft Glatz — Das Glatzer Land wurde Anfang des 12. Jahrhunderts als „Provincia Kladsko“, 1290 als „Terra Glacensis“, 1344 als „Distrikt“, 1348 als „Glacense dominium“ und 1378 als „Glatzer Land“ bezeichnet. Es nahm von Anfang an eine Sonderstellung im… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruma Guha Thakurta — (Bengali: রুমা গুহঠাকুরতা) is a Bengali actress and singer. She was born in 1934 as Ruma Ghosh. She hails from a distinguished Brahmo Bengali family. Her father was Satyen Ghosh (known as Montey Ghosh), her mother Sati Devi, a talented singer.… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”